Virtuelle Realität

Virtuelle Realität

* * *

I
virtuelle Realität
 
(englisch virtual reality; Abkürzung: VR): Bezeichnung für eine mittels Computer simulierte Wirklichkeit oder künstliche Welt (Cyberspace), in die Personen mithilfe technischer Geräte (elektronische Brille, Lautsprecher, Datenhandschuh u. a.) versetzt und interaktiv eingebunden werden. Die in die Brille auf zwei kleine Bildschirme stereoskopisch eingespielten, dreidimensional erscheinenden Bilder vermitteln dem Beobachter den Eindruck, sich selbst in der Kunstwelt (z. B. Räume, Landschaften, Fahrzeuge) zu befinden. Bewegungen der Person werden sensorisch erfasst und Bildausschnitt und -perspektive laufend angepasst. Über den ebenfalls mit aufwendiger Sensortechnik ausgestatteten Datenhandschuh kann der Träger aktiv auf die modellhafte Umwelt einwirken (z. B. einen Gegenstand ergreifen), indem entsprechende Informationen vom Handschuh in das darauf reagierende Simulationssystem eingespeist werden. - Die VR-Technik findet erste Anwendungen bei militärischen und zivilen Fahr- und Flugsimulatoren, ist aber auch für Raumfahrt, Medizin, Architektur und Unterhaltungselektronik interessant. - Mensch-Maschine-Kommunikation.
II
virtuelle Realität
 
[engl. virtual reality, Abk. VR], eine mittels Computer simulierte Wirklichkeit oder künstliche Welt (vgl. Cyberspace), in die Personen mithilfe technischer Geräte (Simulatoren) sowie umfangreicher Software versetzt und interaktiv eingebunden werden können. Eine alternative Beschreibung zielt mehr auf die Technik der virtuellen Realität ab, die sich danach durch drei Merkmale auszeichnet: Das Generieren von dreidimensionalen Darstellungen aus Computerdaten, die Echtzeitinteraktion mit diesen 3D-Darstellungen und die Methode der Immersion, die das subjektive Gefühl einer scheinbar realen Umwelt im Anwender erzeugt und realistische Reaktionen hervorruft.
 
Zur Grundausstattung von »Cybernauten«, wie die Besucher virtueller Welten auch genannt werden, gehören ein Datenhandschuh und ein Head Mounted Display (Datenhelm) oder eine 3D-Brille (LCD Shutter).
 
VR-Techniken werden nicht nur in Spielen und Science-Fiction-Filmen, sondern in vielen Bereichen praktisch genutzt, etwa in Medizin, Geowissenschaften, Industrie, Raumfahrt sowie beim Militär. In der Medizin dienen VR-Methoden dem Erlernen und Üben von Operationstechniken oder zum Planen von komplizierten Eingriffen, beispielsweise in der sog. minimal-invasiven Chirurgie. Flugsimulatoren ermöglichen dem angehenden Piloten, gefahrlos das Steuern eines Flugzeuges zu erlernen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Virtuelle Realität — Fallschirmspringer der US Navy üben mit einem Head Mounted Display virtuell das Fallschirmspringen Als virtuelle Realität oder Virtual Reality (engl.), kurz VR, wird die Darstellung und gleichzeitige Wahrnehmung der Wirklichkeit und ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • virtuelle Realität: Nicht nur zur Unterhaltung —   Schon heute fällt es manchen Menschen schwer, die reale Welt von der virtuellen Welt zu unterscheiden. Ist das, was das Fernsehen zeigt, wirklich? Wo liegen die Grenzen zwischen »künstlicher« und »natürlicher« Welt? Die Technik von morgen… …   Universal-Lexikon

  • virtuelle Realität: Dreidimensionale Räume —   Unter virtueller Realität (VR) fasst man alle Methoden und Techniken zusammen, die benötigt werden, um einen Menschen in eine vom Computer erzeugte künstliche dreidimensionale Umgebung zu versetzen. Um diese dreidimensionalen Angebote… …   Universal-Lexikon

  • Virtuelle Realität — Vir·tu·el·le Rea·li·tä̲t die; EDV; Bezeichnung für einen dreidimensionalen Raum, der vom Computer simuliert wird, aber echt wirkt ≈ Cyberspace …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Immersion (virtuelle Realität) — Immersion ist ein Bewusstseinszustand, bei dem der Betroffene auf Grund einer fesselnden und anspruchsvollen (künstlichen) Umgebung eine Verminderung der Wahrnehmung seiner eigenen Person erlebt. Damit beschreibt der Begriff Immersion ähnlich der …   Deutsch Wikipedia

  • Triggerpunkt (virtuelle Realität) — In der Virtuellen Realität werden Triggerpunkte eingesetzt, um den Datenaufwand der Hintergrundberechnungen zu reduzieren, Ereignisse auf die Position und den Blickwinkel des Erlebenden zu timen. Dazu werden die Position, der Zeitindex und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Virtuelle Wirklichkeit — Virtuelle Realität; Virtual Reality; VR …   Universal-Lexikon

  • Virtuelle Umgebung — Fallschirmspringer der US Navy üben mit einem Head Mounted Display virtuell das Fallschirmspringen Als virtuelle Realität oder Virtual Reality (engl.), kurz VR, wird die Darstellung und gleichzeitige Wahrnehmung der Wirklichkeit und ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Virtuelle Welt — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf… …   Deutsch Wikipedia

  • Realität — Als Realität (lat. realitas, von res „Ding“) wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Gesamtheit des Realen bezeichnet. Als real wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”