- Virtuelle Realität
-
* * *
Ivirtuelle Realität(englisch virtual reality; Abkürzung: VR): Bezeichnung für eine mittels Computer simulierte Wirklichkeit oder künstliche Welt (Cyberspace), in die Personen mithilfe technischer Geräte (elektronische Brille, Lautsprecher, Datenhandschuh u. a.) versetzt und interaktiv eingebunden werden. Die in die Brille auf zwei kleine Bildschirme stereoskopisch eingespielten, dreidimensional erscheinenden Bilder vermitteln dem Beobachter den Eindruck, sich selbst in der Kunstwelt (z. B. Räume, Landschaften, Fahrzeuge) zu befinden. Bewegungen der Person werden sensorisch erfasst und Bildausschnitt und -perspektive laufend angepasst. Über den ebenfalls mit aufwendiger Sensortechnik ausgestatteten Datenhandschuh kann der Träger aktiv auf die modellhafte Umwelt einwirken (z. B. einen Gegenstand ergreifen), indem entsprechende Informationen vom Handschuh in das darauf reagierende Simulationssystem eingespeist werden. - Die VR-Technik findet erste Anwendungen bei militärischen und zivilen Fahr- und Flugsimulatoren, ist aber auch für Raumfahrt, Medizin, Architektur und Unterhaltungselektronik interessant. - Mensch-Maschine-Kommunikation.IIvirtuelle Realität[engl. virtual reality, Abk. VR], eine mittels Computer simulierte Wirklichkeit oder künstliche Welt (vgl. Cyberspace), in die Personen mithilfe technischer Geräte (Simulatoren) sowie umfangreicher Software versetzt und interaktiv eingebunden werden können. Eine alternative Beschreibung zielt mehr auf die Technik der virtuellen Realität ab, die sich danach durch drei Merkmale auszeichnet: Das Generieren von dreidimensionalen Darstellungen aus Computerdaten, die Echtzeitinteraktion mit diesen 3D-Darstellungen und die Methode der Immersion, die das subjektive Gefühl einer scheinbar realen Umwelt im Anwender erzeugt und realistische Reaktionen hervorruft.Zur Grundausstattung von »Cybernauten«, wie die Besucher virtueller Welten auch genannt werden, gehören ein Datenhandschuh und ein Head Mounted Display (Datenhelm) oder eine 3D-Brille (LCD Shutter).VR-Techniken werden nicht nur in Spielen und Science-Fiction-Filmen, sondern in vielen Bereichen praktisch genutzt, etwa in Medizin, Geowissenschaften, Industrie, Raumfahrt sowie beim Militär. In der Medizin dienen VR-Methoden dem Erlernen und Üben von Operationstechniken oder zum Planen von komplizierten Eingriffen, beispielsweise in der sog. minimal-invasiven Chirurgie. Flugsimulatoren ermöglichen dem angehenden Piloten, gefahrlos das Steuern eines Flugzeuges zu erlernen.
Universal-Lexikon. 2012.